J. Bienert & Dr. W. Rhein

Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde

Ein Hautabszess ist eine umkapselte Eiteransammlung in der Haut, die durch eine entzündliche Gewebseinschmelzung entsteht.

Das Furunkel bezeichnet die Entzündung eines Haarbalgs, die zentral abszessartig einschmilzt.
Als Furunkulose (Synonym: Furunculosis) wird das wiederholte Auftreten zahlreicher Furunkel an unterschiedlichen Körperstellen bezeichnet. Sie ist häufig assoziiert mit einer Stoffwechselerkrankung (z. B. Diabetes mellitus).

Ein Karbunkel (Eiterbeule) ist eine tiefe und meist sehr schmerzhafte Vereiterung mehrerer benachbarter Haarfollikel oder die Konfluenz mehrerer nebeneinander liegender Furunkel.

Häufig werden Hautabszess, Furunkel und Karbunkel durch das Bakterium Staphylococcus aureus verursacht.

Geschlechterverhältnis: Männer sind häufiger betroffen als Frauen.

Die oben genannten Hautinfektionen treten häufig auf und weltweit auf. Vermehrt treten sie vor allem in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit auf.

Verlauf und Prognose: Die oben genannten Hautinfektionen treten vor allem bei immunsupprimierten Personen sowie bei Diabetes mellitus rezidivierend auf.

Eine Immununterstützung kann in jedem Falle hilfreich sein.

Karbunkel, Furunkel, Eiterbeule, Pickel

Kontakt

J. Bienert & Dr. med. W. Rhein
Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde

Warendorferstraße 149
48145 Münster

Tel.: 0251 39954-0
Tel.: 0251 39954-21
Fax: 0251 39954-27
drs-bienert-rhein@web.de

Sprechzeiten

Mo. 8 – 13 Uhr + 15 – 18 Uhr

Di. 8 – 13 Uhr + 15 – 18 Uhr

Mi. 8 – 13 Uhr

Do. 8 – 13 Uhr + 15 – 18 Uhr

Fr. 8 – 15 Uhr

und nach Vereinbarung

Wir möchten Sie nicht warten lassen, daher bitten wir um eine kurze telefonische Anmeldung.

Sollte Ihnen dieses kurzfristig nicht möglich sein, so sind Sie auch ohne Termin selbstverständlich jederzeit in unserer Sprechstunde willkommen.