Zuverlässigkeit einer Verhütungsmethode
Der Richtwert für die Zuverlässigkeit einer Verhütungsmethode wird durch den Perl-Index festgelegt. Verwenden z. B. 100 Frauen ein Jahr lang ein Verhütungsmittel und werden unter dem Verhütungsmittel drei Frauen schwanger so liegt der Pearl-Index dieser Methode bei 3. Je niedriger der Wert ist, desto sicherer funktioniert die Verhütung. Das Kondom beispielsweise wird mit einem Pearl-Index von 2-5 als sehr zuverlässig angesehen. Abhängig von der Sicherheit der Verhütungsmethode ist auch die sachgemäße Durchführung. So kann z. B. durch die unsachgemäße Anwendung eines Kondoms der tatsächliche Index bei 25 bis 30 liegen. Dies gilt auch für alle anderen Verhütungsmethoden. Die Auswahl der Verhütungsmethode sollte sich deshalb auch nach den jeweiligen individuellen Lebensumständen richten.